Logopädische Praxis
Susanne Konopatzki
Meist kündigt sich eine Stimmstörung durch eine Veränderung des Stimmklangs an und äußert sich in Form von Heiserkeit. Heiserkeit bedeutet eine Veränderung des Stimmklangs und kann ein Symptom einer Kehlkopferkrankung darstellen. Ein weiteres Symptom einer Stimmstörung ist es, wenn der Patient das Gefühl hat, seine Stimme nur unter Anstrengung einzusetzen und wenn die Leistung der Stimme zeitlich eingeschränkt ist.
Man unterscheidet die organisch bedingte Stimmstörung und die funktionell bedingte Stimmstörung. Organische Ursachen liegen bei einer Erkältung mit Hals- und Kehlkopfentzündung vor. Mit dem Abklingen der Entzündung ist die Stimmstörung meist behoben. Der Verlauf einer Stimmstörung bei einer chronischen Entzündung oder Lähmung der Stimmlippen kann eine längere Periode andauern. Bei einer funktionellen Stimmstörung kann die Einschränkung in einer ungünstigen Stimmtechnik liegen. Ursache kann ein wenig kräftiger und leistungsfähiger Kehlkopf, eine Restriktion in der körperlichen Konstitution, das Angewöhnen einer ungünstigen Stimmtechnik oder eine Überlastung der Stimme sein.
Nach der Untersuchung in der Logopädie wird zusammen mit dem Patienten ein individueller Therapieplan aufgestellt. Je nach Art der Stimmstörung können unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Ziel ist es stets, einen möglichst funktionellen und ökonomischen Einsatz der Stimme zu erreichen. Eine Zusammenarbeit mit dem Hals-Nasen-Ohren-Arzt während der Logopädie-Behandlung ist üblich. Die Behandlung einer Stimmstörung erfolgt in der Logopädie generell nach ärztlicher Verordnung und Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen. Eine Stimmtherapie für Selbstzahler ist ebenfalls möglich.
Die Logopädie hilft Patienten bei einer Stimmstörung, das Sprechen von den ersten Anfängen an effektiv zu erlernen. Sämtliche Mitarbeiterinnen setzen dazu ihre Berufserfahrung aus vielen Jahren Praxisarbeit ein. Bei einer Stimmstörung wird jeder einzelne Patient individuell je nach Art seiner Störung therapiert. Telefonisch ist die Praxis für Logopädie unter der Rufnummer 03672 - 416388 zu erreichen oder per E-Mail unter skonopatzki@t-online.de